CMS
Complementary Medical Service Munich
Die CMS Munich führt fachübergreifend Behandlungs- und Diagnosemethoden aus naturheilkundlichen und schulmedizinischen Perspektiven zusammen und entwickelt diese, wo es gemeinsame Interessen gibt, weiter.
Dazu zählt der Austausch von Erfahrungen und Ergebnissen, um die Relevanz der Gemeinsamkeiten zu erkennen woraus ein anspruchsvoller Service für das interessierte Fachpublikum angeboten werden soll. Eine Plattform dafür sind Symposien, Fachgespräche, Konferenzen und Schulungsangebote.
CMS Munich engagiert sich auch in der Entwicklung der "Telemedizin", wobei insbesondere die Entwicklung von technischen Systemen sowie die Integration von Softwarelösungen im Focus stehen.
Aktuell ist der Schwerpunkt die Digitalisierung der Photonen-Diagnostik und die Erweiterung deren Einsatzspektrums in medizinischen und naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieempfehlungen.